Publikationen, Berichte 2021
- Munkwitz, Matthias (2021): Skript zu den Online-Veranstaltungen „Controlling in Non-Profit Organisationen“ des Moduls „Kulturökonomie und Recht“ für die Studierenden des Master-Studiengangs „Kultur + Management“. Dresden International University. 8. völlig überarbeitete Auflage. Görlitz
Publikationen, Berichte 2020
- Munkwitz, Matthias; Maiwald, Falk (2020): Vorstellen der Ergebnisse der Befragung „Freizeitaktivitäten in Pirna“, inkl. Diskussion mit Parlamentarier/Innen und Herrn Eckhard Lang, Bürgermeister Bauen, Stadtentwicklung, Schule und Soziales der Stadt Pirna (Sachsen) in der Sitzung der Stadträte am 16.01.2020. Pirna
- Munkwitz, Matthias (2020): Der Kulturbetrieb in Zeiten der (Corona)-Krise. – In: Zeitschrift „Tudásmenedzsment“. A Pécsi Tudományegyetem Bölcsészettudományi Kar Humán Fejlesztési és Müvelödéstudományi Intézet periodikája. XXI. évfolyam Különszám 2020. Június. S. 241-255 – ISSN 1586-0698
- Munkwitz, Matthias (2020): Skript zu den Online-Veranstaltungen im Modul „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ der Bachelor-Studiengänge „Management im Gesundheitswesen“, „Kulturmanagement“, „Wirtschaft und Sprachen“, „Informatik“. September 2020. 15. völlig überarbeitete Auflage. Görlitz
Publikationen, Berichte 2019
- Munkwitz, Matthias; Maiwald, Falk (2019): Abschlussbericht zur Auswertung der Ergebnisse der Befragung zu Freizeitaktivitäten in Pirna 2018. Hochschule Zittau/Görlitz. Fakultät Management- und Kulturwissenschaften Görlitz. Pirna. September
- Munkwitz, Matthias (2019): Skript „Controlling in Non-Profit Organisationen“ für die Studierenden des Master-Studiengangs „Kultur + Management“. Dresden International University. 7. völlig überarbeitete Auflage. Görlitz
Publikationen 2018
- Munkwitz, Matthias; Nixdorf-Munkwitz, Anja (2018): Quo vadis BRN?! – Analyse und wissenschaftliche Betrachtung des Stadtteilfestes Bunte Republik Neustadt. Görlitz. Dresden
- Munkwitz, Matthias; Maiwald, Falk (2018): Fragebogenerstellung und Beginn des Verschickens der Fragebögen (n=3.500) zur Thematik „Freizeitaktivitäten der Bürger der Stadt Pirna“. Görlitz. Pirna
- Munkwitz, Matthias (2018): Zwischenberichte für den Bürgermeister für Bauen, Stadtentwicklung, Schule und Soziales der Stadt Pirna über den Leiter der Fachgruppe Schule + Soziales. März, Mai, Oktober
Publikationen, Forschungsberichte 2017
- Munkwitz, Matthias (2017): Abschlussbericht an den Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz, Prof. Dr. Friedrich Albrecht, über den Dekan der Fakultät Management- und Kulturwissenschaften, Prof. Dr. Fred Schulz, zur Vorbereitung einer Publikation „Management und Marketing von Kulturbetrieben. Görlitz
- Munkwitz, Matthias (2017): Skript zum „Forschungsseminar Master International Business Management“ am Institut für berufsbegleitende Studien, Wien, Österreich
Publikationen 2016
- Munkwitz, Matthias (2016): Machbarkeitsstudie inkl. Kosten-Leistungs-Planungen zur Errichtung eines Kunstdepots für künstlerische Vor- und Nachlässe. – In: Konzeption zur Erhaltung und Bewahrung bildkünstlerischen Erbes für die Kulturregion Sachsen. Studie im Auftrag der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz c/o Landratsamt Görlitz. März
- Munkwitz, Matthias (2016): Betrachtungen zum Aufbau eines Zentrums für künstlerische Vor- und Nachlässe in Sachsen. – In: Jahresmagazin des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V.. No.4. Dresden – ISBN 978-3-940418-54-8
Publikationen 2015
- Munkwitz, Matthias (2015): Kosten-Leistungs-Planungen im Rahmen des Moduls „Betriebswirtschaftliche Aspekte des zeitgenössischen Kunstbetriebs“ – M.A.
Publikationen 2014
- Munkwitz, Matthias (2014): Skript „Kulturmarketing“ – B.A. Görlitz
Vorträge 2013
30. April 2013 – Antrittsvorlesung an der Faculty of Adult Education and Human Resources Development FEEK der Universität Pècs, Ungarn, anlässlich der Verleihung der Würde eines Ehrenprofessors – Univ. Prof. h.c. – mit der Thematik:
- „Mut zur Verschwendung – Auf der Suche nach einem neuen Verhältnis zur Zeit“
Publikationen 2013
- Munkwitz, Matthias (2013): „Mut zur Verschwendung“, in: Zeitschrift „Tudásmenedzsment“. A Pécsi Tudományegyetem Felnöttképzési és Emberi Eröforrás Fejlesztési Karának periodikája. XIV. évfolyam 2. szám, október 2013, S. 45 – 56
- Munkwitz, Matthias (2013): Mitarbeiter und Kollege, in: Pleic, Anita: Karambolage – Carambolage … wenn Bordeaux auf Riesling trifft. Die erfolgreiche Integration eines Franzosen in Deutschland. Mainz-Bretzenheim. S. 117 – 124 – ISBN 978-3-936172-20-1
- Munkwitz, Matthias (2013): „Kultur und Markt“. Theoretische Grundlagen des Kulturmarketings. Studienbrief 2 – 080 – 0134, 2. Auflage, Brandenburg. 60 Seiten
- Munkwitz, Matthias (2013): „Grundlagen der Umfeld- und Wettbewerbsanalyse im Kulturmarketing“. Analyse im Kulturmarketing. Zusammen mit Gerfried Hannemann. Studienbrief 2 – 080 – 0211, 2. Auflage, Brandenburg. 54 Seiten
Publikationen 2011
- Munkwitz, Matthias: Skript „Betriebswirtschaftliche Aspekte des zeitgenössischen Kunstbetriebs“ – MA
- Munkwitz, Matthias: Skript „Grundlagen der Theorie einer Kulturökonomie“ – MA
- Munkwitz, Matthias: Skript „Kommunales Management“ – MA
- Munkwitz, Matthias: Skript „Controlling in Non Profit Organisationen“ – MA
- Munkwitz, Matthias: Skript „Kultur-Marketing“ – BA
- Munkwitz, Matthias: Skript „Spezielle Kulturbetriebslehre“ – BA
- Munkwitz, Matthias: Skript „Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre“ – BA
- Munkwitz, Matthias: Skript „Eventmanagement“
Publikationen 2010
- Munkwitz, Matthias (2010): Pécs – Görlitz: két intézmény közös képzése, in: Argárdi, Péter/László, Bodó/Huszár, Zoltán/Mihály, Kocsis/Várnagy, Péter: 35 éves a pécsi kultúraközvetitö-képzés. Emlékek, dokumentumok, tanulmányok. Pécsi Tudományegyetem Felnötképzési és Emberi Eröforrás Fejlesztési Kar 2010, S. 62 – 72
- Munkwitz, Matthias (2010): Verbund der konsekutiven Studiengänge Management im Gesundheitswesen B.A., Kultur und Management B.A./M.A., Tourismus B.A./M.A., in: Die Neue Hochschule, Band 51, Heft 6/10, Bad Honnef. S. 24 – 27 – ISSN 0340-448 x
- Binas, Eckehard; Munkwitz, Matthias (2010): Kulturentwicklungskonzeption der Stadt Pirna.
Publikationen 2009
- Munkwitz, Matthias (2009): Wie weiter? Kulturökonomische Überlegungen zu Modellen grenzüberschreitender Solidarität in der trinationalen Grenzregion Neiße, in: Vogt, Matthias Theodor/Sokol, Jan/Ociepka, Beata/Pollack, Detlef/Mikolajczyk, Beata (Hrsg.): Europäisierung im Alltag. Schriften des Collegium Pontes, Band 1. Frankfurt am Main. S. 199 – 224
- Munkwitz, Matthias (2009): Subventionsrentabilität. Effektivität und Effizienz von Non-Profit-Unternehmen im Vergleich Deutschland – Polen – Tschechien, in: Vogt, Matthias Theodor/Sokol, Jan/Ociepka, Beata/Pollack, Detlef/Mikolajczyk, Beata (Hrsg.): Europäisierung im Alltag. Schriften des Collegium Pontes, Band 4. Frankfurt am Main. S. 217 – 223
Publikationen 2008
- Munkwitz, Matthias (2008): Kultur und Wirtschaft. Effektivität und Effizienz, in: Boellert, Arvid; Thunecke, Inka (Hrsg.): Kultur und Wirtschaft. Eine lukrative Verbindung. Talheimer Sammlung kritisches Wissen, Band 48. Mössingen-Talheim. S. 74-85
- Munkwitz, Matthias (2008): Der Markt, in: Geyer, Hardy; Manschwetus, Uwe (Hrsg.): Kulturmarketing. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München. S. 13 – 26
- Munkwitz, Matthias (2008): Umfeld- und Wettbewerbsanalysen, in: Geyer, Hardy; Manschwetus, Uwe (Hrsg.): Kulturmarketing. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München. S. 65 – 76
Publikationen 2007
- Munkwitz, Matthias (2007): Effektivität und Effizienz. Die Stärken von Klein- und Mittelunternehmen. Forschungsbericht im Rahmen des Collegium Pontes.
- Munkwitz, Matthias (2007): Umfeld- und Wettbewerbsanalysen im Kulturmanagement. Zuarbeit zu einem Kapitel des Buches: Kulturmarketing. Mai 2007
- Munkwitz, Matthias (2007): Der Markt. Zuarbeit zu einem Kapitel des Buches: Kulturmarketing. Mai 2007
- Vorschläge zur Entwicklung eines Corporate Design für die Vortragsveranstaltungsreihe „Collegium Militare“ des Militärhistorischen Museums Dresden, in Zusammenarbeit mit Köhler, Anja; Wuchrer, Viktoria – beide WKm07. November 2007
Publikationen 2006
- Munkwitz, Matthias (2006): Wie weiter? Kulturökonomische Überlegungen zu Modellen grenzüberschreitender Solidarität in der Kultur. Das Theater Görlitz und der Theaterverbund Neiße. Forschungsbericht im Rahmen des Collegium Pontes. Siehe hierzu: http://kultur.org/media/jgV2006nr14_munkwitz.pdf
Publikationen 2005
- Munkwitz, Matthias (2005): Cultural Management is an art in itself, in: Kulturpolitische Mitteilungen. Zeitschrift für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft Nr. 111, IV/2005. Bonn
Publikationen 2004
- Munkwitz, Matthias (2004): Kultur und Markt. Theoretische Grundlagen des Kulturmarketing – Grundlagen der Marketingtheorie. Studienbrief im Rahmen des BLK-Projekts „Berufsbezogener Weiterbildungsstudiengang Kulturmarketing“ im Auftrag des Fachhochschul-Fernstudienverbundes der Länder, Sitz Berlin. 1. Auflage 2004. Studienbrief 2 – 080 – 0134
- Munkwitz, Matthias; Hannemann, Gerfried (2004): Grundlagen der Umfeld- und Wettbewerbsanalyse im Kulturmarketing. Analyse im Kulturmarketing. Studienbrief im Rahmen des BLK-Projekts „Berufsbezogener Weiterbildungsstudiengang Kulturmarketing“ im Auftrag des Fachhochschul-Fernstudienverbundes der Länder, Sitz Berlin. 1. Auflage 2004. Studienbrief 2 – 080 – 0211
Publikationen 2003
- Munkwitz, Matthias (2003): Kultur als Wirtschaftsfaktor. In: Winterfeld, Klaus (Hrsg.): Kultur und Wirtschaft in Mittelsachsen. Leipzig. S.72-76 – ISBN 3-937209-04-2
- Munkwitz, Matthias (2003): Ökonomische Effekte von Kultur, Tagungsband zur Konferenz „Kultur & Arbeit – Kultur der Arbeit“ der Internationalen Bauausstellung im Kraftwerk Plessa – 29. + 30.04.2003
- Munkwitz, Matthias (2003): Modulbeschreibung für das Mastermodul VIII „Marketingcontrolling“ im Rahmen des BLK-Projekts „Berufsbezogener Weiterbildungsstudiengang Kulturmarketing“ im Auftrag des Fachhochschul-Fernstudienverbundes der Länder, Sitz Berlin. September
- Munkwitz, Matthias (2003): Modulbeschreibung für die Studienmodule „Strategische und operative Modelle des Marketingcontrollings“ und „Marketingrevision – Prüfung des Führungssystems“ im Rahmen des BLK-Projekts „Berufsbezogener Weiterbildungsstudiengang Kulturmarketing“ im Auftrag des Fachhochschul-Fernstudienverbundes der Länder, Sitz Berlin. September 2003
- Munkwitz, Matthias (2003): Kultur in der Gesellschaft – Einleitungskapitel zur „Kulturentwicklungskonzeption der Stadt Görlitz“. September
Publikationen 2002
- Munkwitz, Matthias (2002): Brückenschlag – Görlitz/Zgorzelec auf dem Weg zur Kulturhauptstadt. – in: Kulturhauptstadt Europas 2010. Eine Ideensammlung. Görlitz
- Munkwitz, Matthias (2002): Kulturland Sachsen – Kulturelle Potentiale in Sachsen und deren Entwicklung. Leitartikel. – in: Reiseland Sachsen. Verbandszeitschrift des Landestourismusverbandes Sachsen 02/2002
- Munkwitz, Matthias (2002): Kultur und Tourismus im europäischen Kontext. – In: Chancen für den Tourismus in einem europäischen Kulturraum Sachsen-Böhmen-Schlesien. Fachtagung des Landestourismusverbandes. 28.-30.05.2002. Zittau
- Munkwitz, Matthias (2002): Kultur als Wirtschaftsfaktor in Mittelsachsen. – In: Kultur und Wirtschaft im ländlichen Raum. Das Beispiel Mittelsachsen. Kulturraumtagung. Sammelband. Freiberg
- Munkwitz, Matthias (2002): Kultur und Tourismus in der Grenzregion Brandenburg – Sachsen – Polen. – In: Tagungsmaterial zum Transnationalen Seminar: Aus- und Weiterbildung und Beschäftigung im Tourismus. 9.11.2002. Görlitz
Publikationen 2000
- Erstellung des Entwurfs der Kulturentwicklungskonzeption der Stadt Görlitz in enger Abstimmung mit dem Leiter des Kulturamtes. – Görlitz. Juli 2000
- Munkwitz, Matthias (2000): Zum Verhältnis von Kultur und Ökonomie. In: Vogt, Matthias Th. (Hrsg.): Kultur im ländlichen Raum: das Beispiel Mittelsachsen. Kulturelle Infrastruktur Band 8. Leipzig. S. 27-40 – ISBN 3-931922-21-9
- Munkwitz, Matthias (2000): Die durch den Tourismus ausgelösten ökonomischen Wirkungen von Kultur in Mittelsachsen. In: Vogt, Matthias Th. (Hrsg.): Kultur im ländlichen Raum: das Beispiel Mittelsachsen. Kulturelle Infrastruktur Band 8. Leipzig. S. 83-90 – ISBN 3-931922-21-9
Publikationen bis 1999
- Munkwitz, Matthias (1990): Erhebungen zum Bedarf an Orchestermusikern in der DDR – Vortrag auf der „Konferenz für Kulturstatistik“ am 14. Juni 1990 in Bremen auf Einladung des Zentrums für Kulturforschung Bonn – In: Berichte zur Kulturstatistik. Zentrum für Kulturforschung (Hrsg.). Kultur & Wissenschaft, Bd. 2. Archiv für Kulturpolitik (ARCult). Bonn
- Munkwitz, Matthias (1985): Die Befriedigung der kulturellen Bedürfnisse durch die Orchester der DDR. – Diskussionsbeitrag anlässlich des 4. Soziologiekongresses der DDR „Soziale Triebkräfte ökonomischen Wachstums“. Berlin: 26.-28.03.1985
- Munkwitz, Matthias (1983): Diskussionsbeitrag anlässlich der „Wissenschaftlichen Konferenz mit internationaler Beteiligung“ der Sektion Volkswirtschaft, Wissenschaftsbereich Arbeitsökonomik der Hochschule für Ökonomie vom 06. – 08. 09. 1983 in Berlin
- Munkwitz, Matthias; Stieler, Brigitte (1983): Wachsende Anforderungen an die Wirksamkeit des Arbeitsvermögens in den nichtproduzierenden Bereichen. – In: Arbeitswissenschaft. Berlin. Verlag Die Wirtschaft. S. 521-522 – ISSN 0038-6111
- Munkwitz, Matthias (1983): Kultur als ökonomische Kategorie. – In: Schriftenreihe der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar. Reihe: Praxis – Lehre – Forschung. Weimar. 1983 (2/2)